Liebe Leserinnen und Leser,
heute tagt der EU-Agrarministerrat in Brüssel. Auch Neue Gentechnik (NGT) steht auf der Tagesordnung. Deutschlands schwarz-rote Koalition ist sich bei diesem Thema nicht einig, wie kürzlich im Bundestag deutlich wurde.
Der neue Landwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) hat sich noch nicht öffentlich positioniert. Der Mehrheitswunsch der Deutschen ist dagegen eindeutig, wie eine aktuelle VLOG-Umfrage zeigt: Rainer soll sich auf EU-Ebene für den Erhalt der Kennzeichnungspflicht auch für NGT einsetzen.
Es wäre tatsächlich grob fahrlässig und auch ökonomisch widersinnig, die erfolgreiche „Ohne Gentechnik“- und Bio-Lebensmittelwirtschaft mit einer Abschaffung der grundsätzlichen Gentechnik-Transparenzregeln aufs Spiel zu setzen – auch angesichts der bisher äußerst dürftigen weltweiten Marktbilanz von NGT.
Kommenden Montag findet die zweite und womöglich entscheidende Runde der Trilog-Verhandlungen zwischen EU-Kommission, Europaparlament und Ministerrat statt. Was sie ergab, können Sie aus erster Hand bei unserem VLOG .:. Forum am 3. Juli in Berlin erfahren und mit uns diskutieren.
Wir freuen uns, Sie dort zu begrüßen! Ihr VLOG-Team
|