Liebe Leserinnen und Leser,
2025 ist ein in jeder Hinsicht ereignisreiches Jahr, auch für „Ohne Gentechnik“. Nachdem die EU-Mitgliedsstaaten sich auf eine absolut ungenügende Position zur Gentechnik-Deregulierung verständigt haben, wird voraussichtlich am 8. April im Umweltausschuss des Europaparlaments (ENVI) der Startschuss für die EU-Trilog-Verhandlungen zwischen Kommission, Parlament und Ministerrat fallen.
Anfang März stieß die Unternehmensinitiative für Wahlfreiheit bei der Übergabe ihres Offenen Briefes an Noch-Bundesagrarminister Cem Özdemir in Stuttgart auf offene Ohren. Doch dessen Tage im Amt sind bekanntlich gezählt. Wie wird die künftige schwarz-rote Koalition mit dem Thema Gentechnik und dem Deregulierungsprozess umgehen? Bisher sind die Textentwürfe im Koalitionsvertrag dazu kontrovers und ungeeint.
Im Sommer werden wir mehr darüber wissen und auch den oder die neue:n Bundeslandwirtschaftsminister:in kennen. Die EU-Verhandlungen werden dann voraussichtlich in der heißen Phase sein. Ein guter Zeitpunkt für unser VLOG .:. Forum 2025 am 3. Juli, bei dem wir Sie gerne in Berlin begrüßen würden.
Wir wünschen Ihnen einen sonnigen Frühlingsbeginn und interessante Lektüre! Ihr VLOG-Team
|