News
Aldi-Milch in Bayern „Ohne Gentechnik“
„Die Milch steht für Qualität in der Herstellung, tierartgerechte Haltungsbedingungen, gentechnikfreie Fütterung, kurze Transportwege und Nähe zu den Erzeugern“, schreibt Aldi auf seiner Website. „Die Landwirte für milfina 'meine bayrische Bauernmilch' beteiligen sich am Programm 'Geprüfte Qualität - Bayern', halten die Tiere in Laufställen und verzichten auf gentechnisch veränderte Futtermittel.“
Laut Agrarzeitung soll die Milch 65 Cent (bei 3,8 Prozent Fett) und 61 Cent (1,5 Prozent Fett) pro Liter kosten. Das ist deutlich weniger als Konkurrent Lidl für ebenfalls gentechnikfreie Milch in bayerischen Filialen verlangt. Dabei hat Lidl schon seit 2010 mit „Ein gutes Stück Heimat“ eine Milch aus Fütterung ohne Gentechnik-Pflanzen im Sortiment. Der Spiegel nannte den Discounter daher bereits vor fünf Jahren „Vorreiter in der Branche“. Doch bislang ist für Lidl-Kunden gar nicht ersichtlich, dass sie Milch aus gentechnikfreier Fütterung kaufen – sie trägt weder das „Ohne Gentechnik“-Siegel noch andere Hinweise auf dieses Qualitätsmerkmal.
Agrarzeitung: Aldi startet mit GVO-freier Milch (11.06.15, Abo nötig)
Der Spiegel: Neue Regionalprodukte: Lidl verkauft Milch ohne Gentechnik (10.01.2010)