Der VLOG-Standard
An wen richtet sich der VLOG-Standard?
In branchenspezifischen Kapiteln werden im VLOG-Standard alle notwendigen Anforderungen aufgeführt, die ein Unternehmen oder Produkt für eine erfolgreiche VLOG-Zertifizierung erfüllen muss.
Logistikunternehmen, die Lebensmittel oder Futtermittel transportieren, lagern oder handeln
Futtermittelhersteller, die Futtermittel herstellen oder verarbeiten
Betreiber von mobilen Mahl- und Mischanlagen
Landwirtschaftliche Unternehmen im Bereich tierische Produktion und Futtermittelerzeugung
Viehhändler und Tiertransporteure
Unternehmen, die Lebensmittel verarbeiten oder aufbereiten
Einzelhändler, die lose tierische Produkte an Verbraucher abgeben
Hier finden Sie den VLOG-Standard und alle Anhänge sowie Revisionsdokumente, in denen die Änderungen gegenüber der vorigen Standardversion nachgelesen werden können.
VLOG-Standard V22.01
Veröffentlicht am 01.09.2021, gültig ab 01.01.2022
VLOG-Standard V22.01 ohne Anhänge (04.11.2021)
VLOG-Standard V22.01 inkl. Anhänge (04.11.2021)
Revisionsdokumente:
VLOG-Standard V22.01 mit markierten Unterschieden zu V20.02 (04.11.2021)
Überblick alle Änderungen zwischen V20.02 und V22.01 (05.11.2021)
Überblick Änderungen Stufe Logistik + Matrixzertifizierung (01.09.2021)
Überblick Änderungen Stufe Futtermittelherstellung + Matrixzertifizierung (01.09.2021)
Überblick Änderungen Stufe Landwirtschaft + Gruppenorganisation Landwirtschaft (01.09.2021)
Überblick Änderungen Stufe Lebensmittelverarbeitung + Einzelhandel (01.09.2021)
Informationsdokumente:
Informationsmaterial Erweiterungszertifizierung für Zertifizierungsstellen (08.09.2021)
Informationsmaterial Erweiterungszertifizierung für Gruppenorganisatoren Milch (z.B. Molkereien) (08.09.2021)
Informationsmaterial Erweiterungszertifizierung für landwirtschaftliche Unternehmen (08.09.2021)
Einzelne Anhänge:
Anhang 1 - Bescheinigung über GVO-Freiheit (01.09.2020)
Anhang 2 - Bescheinigung über „Ohne Gentechnik“-konforme Fütterung von Tieren (01.09.2020)
Anhang 3 - Musterlieferschein für Anlieferung am Schlachthof (Lieferschein und Standarderklärung nach Anlage 7) (01.09.2020)
Anhang 4 - Probenahmeprotokoll (01.09.2020)
Anhang 5 - Umgang mit positiven Analyseergebnissen (Futtermittel) (25.02.2021)
Anhang 6 - Umgang mit positiven Analyseergebnissen (Lebensmittel) (01.09.2020)
Anhang 7 - Reduktion des Analyseumfangs nach Futterwechsel in Gruppenorganisationen (01.09.2020)
Anhang 8 - Ablauf der VLOG-Gruppenzertifizierung auf landwirtschaftlicher Stufe (01.09.2020)
Anhang 9 - Ablauf der Matrixzertifizierung Logistik und Futtermittelherstellung (01.09.2020)
Anhang 10 - Umgang mit Abweichungen und Verstößen (01.09.2021)
Anhang 11 - Vorlage VLOG-Zertifikat (15.12.2021)
Anhang 12 - Geltungsbereiche der VLOG-Zertifizierung (04.11.2021)
Auditunterlagen
Anhang 13 - Betriebsbeschreibung Logistik (23.02.2022)
Anhang 14 - Checkliste Logistik beschreibbar (04.03.2022)
Anhang 15 - Betriebsbeschreibung Futtermittelherstellung (23.02.2022)
Anhang 13 + 15 - Kombi Betriebsbeschreibung Logistik + Futtermittelherstellung (23.02.2022)
Anhang 16 - Checkliste Futtermittelherstellung beschreibbar (01.09.2021)
Anhang 14 + 16 - Kombi Checkliste Logistik + Futtermittelherstellung beschreibbar (01.12.2021)
Anhang 17 - Betriebsbeschreibung mobile Mahl- und/oder Mischanlagen (23.02.2022)
Anhang 18 - Matrixbeschreibung und Standortliste beschreibbar (01.09.2021)
Anhang 19 - Checkliste Matrixorganisation beschreibbar (01.09.2021)
Anhang 20 - Betriebsbeschreibung Landwirtschaft (23.02.2022)
(Gesamtpaket inkl. Anlagen) Es ist ausreichend, wenn die Betriebsbeschreibung, inklusive der für das Unternehmen relevanten Anlagen, elektronisch ausgefüllt vorliegt.
Anhang 20b - Betriebsbeschreibung Landwirtschaft Imker (23.02.2022)
Anhang 21 - Betriebsbeschreibung Viehtransport / Viehhandel (23.02.2022)
Anhang 22 - Checkliste Landwirtschaft inkl. Viehtransport / Viehhandel beschreibbar (18.05.2022)
Anhang 23 - Gruppenbeschreibung Landwirtschaft und Mitgliederliste beschreibbar (01.01.2022)
Anhang 23a - Mitgliederliste beschreibbar (01.01.2022)
Anhang 23b - Mitgliederliste Legehennen beschreibbar (01.01.2022)
Anhang 23c - Stallplatzübersicht beschreibbar (01.01.2022)
Anhang 23d - Auswertung/Übersicht der Analyseergebnisse
beschreibbar (01.01.2022)
Anhang 23e - Datenfreigabeerklärung (01.09.2021)
Anhang 24 - Checkliste Gruppenorganisation beschreibbar (01.09.2021)
Anhang 25 - Betriebsbeschreibung Lebensmittelverarbeitung/ -aufbereitung (23.02.2022)
Anhang 13 + 25 - Kombi Betriebsbeschreibung Logistik + Lebensmittelverarbeitung/ -aufbereitung (23.02.2022)
Anhang 26 - Checkliste Lebensmittelverarbeitung/ -aufbereitung beschreibbar (01.09.2021)
Anhang 14 + 26 - Kombi Checkliste Logistik + Lebensmittelverarbeitung/ -aufbereitung beschreibbar (25.11.2021)
Anhang 27 - Gruppenbeschreibung Einzelhandel - Lose Ware beschreibbar (01.09.2021)
Anhang 28 - Checkliste Einzelhandel - Lose Ware (Zentrale) beschreibbar (01.09.2021)
Anhang 29 - Checkliste Einzelhandel - Lose Ware (Filiale) beschreibbar (01.09.2021)
Anhang 30 - Mahl- und Mischprotokoll (01.09.2020)
Ereignisfallblätter (im Ereignisfall an VLOG zusenden)
Anhang 31 - Ereignisfallblatt Futtermittelherstellung und -logistik (01.09.2020)
Anhang 32 - Ereignisfallblatt Matrixorganisator (01.09.2020)
Anhang 33 - Ereignisfallblatt Landwirtschaft und Viehhandel (01.09.2020)
Anhang 34 - Ereignisfallblatt Gruppenorganisation Landwirtschaft (01.09.2020)
Anhang 35 - Ereignisfallblatt Lebensmittelverarbeitung, -logistik und Einzelhandel (01.09.2020)
Allgemein
Als gleichwertig anerkannte Standards (24.03.2022)
Formular für die Bestätigung der VLOG-Mitarbeiterschulung (21.08.2020)
Leitfaden zur Durchführung von Distanzaudits (06.01.2022)
Futtermittel und Landwirtschaft
BVL Leitfaden zur Kontrolle von GVO in Futtermitteln (15.07.2021)
Bewertungshilfe risikobehaftete Futtermittel (01.04.2022)
Leitfaden zum Umgang mit falsch-gekennzeichneten GVO-Futtermitteln (03.01.2022)
Entscheidungsbaum - Risikoeinstufung landwirtschaftlicher Unternehmen (03.01.2022)
Risikoeinstufung von landwirtschaftlichen Unternehmen abhängig vom Zertifizierungsstatus der Lieferanten (03.01.2020)
Analyseanforderungen für Futtermittelherstellung und Logistik (21.07.2021)
Vorlage: Bescheinigung für Gruppen- und Matrixmitglieder beschreibbar (20.07.2021)
Leitfaden Verschleppungstest für Mahl- und Mischanlagen (03.01.2022)
Checkliste zur Vorbereitung eines VLOG-Audits der Stufe Landwirtschaft (17.09.2021)
Checkliste zur Vorbereitung eines VLOG-Audits der Stufe Futtermittelherstellung (14.06.2021)
Checkliste zur Vorbereitung eines VLOG-Audits der Stufe Logistik (16.03.2022)
Lebensmittel
Merkblatt Komponenten - Anerkennung von Aromen (21.07.2021)
Spezifische Anforderungen risikobehafteter Rohstoffe / Zutaten (30.12.2019)
Leitfaden zur Kontrolle von GVO in Lebensmitteln (02.10.2019)
Analysen
Leitfaden Labore und GVO-Analysen (01.09.2021)
Analysierbarkeit von Rohstoffen, Futtermittel- und Lebensmittel-Zutaten auf GV-Bestandteile (21.09.2021)