News

Brasilien bemüht sich um GV-freie Soja

- Brasilien stärkt die gentechnikfreie Sojaproduktion. Zwei Erzeugerverbände arbeiten mit einer Forschungseinrichtung der Regierung zusammen, um die steigende Nachfrage nach konventionellen Bohnen zu befriedigen. Im Rahmen des „Programa Soja Livre“ bemühen sich die Partner, Landwirten eine größere Auswahl an entsprechendem Saatgut zur Verfügung zu stellen.

Das Programm wurde 2009 aufgelegt und soll in den nächsten Jahren intensiviert werden. Mittlerweile können die Bauern aus allen Regionen Brasiliens dadurch auf 35 verschiedene Sorten von nicht-genmodifiziertem Soja zurückgreifen. Aus Sicht des Erzeugerverbands ABRANGE wird die Kooperation mit dem Staat und einem Regionalverband der wichtigen Agrarprovinz Mato Grosso künftig noch bedeutender werden. Man habe ein „klares Signal der Gemeinsamkeit an die internationalen Abnehmer“ gegeben, sagte der Präsident des Verbands, Cesar Borges de Sousa - „vor allem deutschen, japanischen und chinesischen [Abnehmern], die sich in letzter Zeit nach neuen Geschäftsmöglichkeiten und Lieferanten umgesehen haben.“

Die Sojaproduktion ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für Brasilien. Der Großteil geht nach wie vor auf gentechnisch verändertes Saatgut zurück. Doch in der Zwischenzeit arbeiten nach Angaben der Forschungseinrichtung Embrapa 11 Prozent der Erzeuger ohne Gentechnik, im Bundesstaat Mato Grosso sind es sogar 23 Prozent. Und es könnte noch mehr werden, denn die Nachfrage aus Europa und Asien hält an, weil mehr und mehr Verbraucher gentechnikfreie Lebensmittel wünschen. Davon profitieren auch die Landwirte. In Brasilien bekommt ein Sojabauer für seine gentechnikfreien Bohnen durchschnittlich 2,5 Dollar mehr pro 60kg-Sack, wie Embrapa vorrechnet. Für eine Tonne konventioneller Soja macht das einen Unterschied von über 40 Dollar bzw. 30 Euro. Damit steigt umgekehrt auch die Nachfrage nach gentechnikfreiem Sojasaatgut. Die Erzeugerverbände und die Agrarforscher der Regierung wollen sich dem auch weiterhin annehmen. 

VLOG: Mehr gentechnikfreies Soja in 2013 (Februar 2013)