News

Gentechnik-Kennzeichnung in USA

- Das Abgeordnetenhaus in Washington hat für einen Gesetzentwurf gestimmt, der eine Pflichtkennzeichnung von Lebensmitteln aus Gentechnik-Pflanzen verhindern würde.

Besorgt ist auch das Non-GMO Project, das ein erfolgreiches „Ohne Gentechnik“-Label vergibt. Denn das Gesetz soll ein weiteres Label einführen, das allerdings auch für tierische Erzeugnisse aus Fütterung mit gentechnisch veränderten Pflanzen genutzt werden dürfte.

Vor einer Woche stimmten 275 Abgeordnete für den Entwurf, 150 votierten dagegen. Nun muss er noch den Senat passieren. Gelingt das, würde der Safe and Accurate Food Labeling Act of 2015 dazu führen, dass einzelne Bundesstaaten keine eigene Kennzeichnung von Gentechnik-Lebensmitteln beschließen dürfen. Vermont und Connecticut haben das getan, ihre Gesetze sind aber noch nicht in Kraft getreten. Die Lebensmittelbehörde in Washington soll dann zwar freiwillige Labels zulassen, nicht aber eine verpflichtende Kennzeichnung.

Das ärgert Umwelt- und Verbraucherschützer, aber auch Landwirte. Die National Farmers Union lehnte den Gesetzentwurf ab und wiederholte ihre Forderung nach einer Kennzeichnungsvorschrift. Dies sei im Sinne der meisten Verbraucher.

Auch das Non-GMO Project ist alarmiert. Seine Zertifizierung für gentechnikfreie Lebensmittel, die nach eigenen Angaben 2.000 Marken mit einem Umsatz von mehr als zwölf Milliarden Dollar erfasst, bekäme dann Konkurrenz. Das Gesetz verpflichtet eine Landwirtschaftsbehörde nämlich, ein eigenes Programm für „non-GMO food“ zu entwickeln. Die Standards wären nach Ansicht des Non-GMO Project jedoch viel geringer. So soll der Einsatz von Futtermitteln aus Gentechnik-Pflanzen erlaubt sein.

Für das Non-GMO Project geht es daher nun in den „wichtigsten Kampf, den es je um ein Gentechnik-Thema geben wird“. Man werde alles tun, um den Senat dazu zu bringen, den Entwurf abzulehnen.

Congress: H.R.1599 - Safe and Accurate Food Labeling Act of 2015

Non-GMO Project: The DARK Act: What’s Next?

National Farmers Union: NFU Reiterates Support for Mandatory GMO Labeling, Opposes Pompeo Bill But Notes Progress