News

Gentechnikfreies Soja von der Donau

- Importiertes Soja aus Südamerika könnte künftig teilweise durch gentechnikfreie Eiweißbohnen von der Donau ersetzt werden. Während der Grünen Woche in Berlin unterzeichneten die Schweiz, Österreich, Bosnien und Herzegowina, Kroatien, Serbien, Slowenien und Ungarn als Anrainer des Flusses eine gemeinsame Erklärung. Damit bekräftigten sie das Vorhaben, beim Anbau von Sojapflanzen bestimmte Rahmenbedingungen einzuhalten. Dazu gehören neben der Gentechnikfreiheit auch die Rückverfolgbarkeit der Erzeugnisse, regionaler Anbau und Nachhaltigkeit.

Das Soja Netzwerk Schweiz geht davon aus, dass die Anbaufläche für die Bohne in diesen Ländern innerhalb von fünf Jahren auf 5 Millionen Hektar verfünffacht werden könnte. Dies wäre ein wichtiger Beitrag zur Verringerung der Abhängigkeit von südamerikanischem Soja, das größtenteils gentechnisch verändert ist. Umwelt- und Sozialstandards könne dadurch zu mehr Beachtung verholfen werden. In Österreich soll das erste Soja der Donau-Initiative noch in diesem Frühjahr geliefert werden.

Dem Beispiel der jetzigen Unterzeichner könnten bald weitere Länder folgen. So erklärte der österreichische Landwirtschaftsminister Niki Berlakovich: „Außerdem ist es uns gelungen, große Agrarländer wie Polen oder Rumänien von diesem Programm zu überzeugen. Für mich steht außer Frage, wir haben es hier mit einem agrarpolitischen Zukunftsthema zu tun.“ Auch sein bayerischer Amtskollege Helmut Brunner, der schon früh für das Programm warb, ist optimistisch. „Nur durch länderübergreifende Zusammenarbeit können wir die Eigenversorgung unserer Bauern mit Eiweißfuttermitteln spürbar voranbringen“, erklärte der Minister. Er erinnerte aber auch daran, andere Leguminosen wie Klee zu nutzen.

Der Verband Lebensmittel Ohne Gentechnik (VLOG) begrüßt die rege Beteiligung an dem Programm zur Soja-Erzeugung an der Donau. „Wir stehen mit dem Verein Donau Soja in engem fachlichen Austausch“, erklärte der Leiter der VLOG-Geschäftsstelle, Alexander Hissting.

Soja Netzwerk Schweiz: Pressemitteilung (19.01.13)

Topagrar: Heimisches Soja: 7 Staaten treten "Donau-Soja" bei (21.01.13)