Presse
Alle Pressemitteilungen und Pressestatements
Wenn Sie unsere Pressemitteilungen per Mail erhalten wollen, nehmen wir Sie gerne in unseren Presseverteiler auf.

Keine Mehrheit für Gentechnik-Deregulierung bei EU-Agrarministern
Die spanische EU-Ratspräsidentschaft ist mit dem Versuch gescheitert, eine ausreichende Mehrheit der Mitgliedsstaaten für eine Gentechnik-Deregulierung im Hauruck-Verfahren zu gewinnen. Das bedeutet immerhin eine kurze Atempause in der Debatte.

Handelsunternehmen für klare Gentechnik-Regeln und stabile Lebensmittelpreise
Lebensmittelhandelsunternehmen aus Deutschland und Österreich appellieren in einem gemeinsamen offenen Brief an EU-Kommission und Europaparlament, bei der geplanten Gentechnik-Neuregulierung Wahlfreiheit, „Ohne Gentechnik“- und Bio-Landwirtschaft sowie stabile Lebensmittelpreise zu sichern.

Anuga 2023: Hersteller und Handel fordern Erhalt der Gentechnik-Kennzeichnung
Lebensmittelunternehmen von REWE Group bis Rapunzel Naturkost haben im Rahmen der Lebensmittelmesse Anuga zusammen mit dem VLOG und der AöL an die Politik in Berlin und Brüssel appelliert, die bisherige vollständige Gentechnik-Kennzeichnung zu bewahren.

Umfrage: Fast alle wollen Kennzeichnung und Risikoprüfung für neue Gentechnik
92 Prozent der Deutschen wollen, dass auch neue Gentechnik in Lebensmitteln immer gekennzeichnet werden muss. Sogar 96 Prozent sind für eine verpflichtende Risikoprüfung für Pflanzen, die mit CRISPR und Co. erzeugt wurden.

Gentechnikfreiheit braucht Dialog und Zusammenarbeit entlang der gesamten Produktionskette
Verbraucher:innen wollen Lebensmittel, die ohne Gentechnik und Entwaldung hergestellt werden. Die Futtermittel dafür sind ausreichend verfügbar. Um deren Anbau zu sichern, sind faire Lieferbeziehungen und langfristige Verträge notwendig.

„International Non-GMO Summit“ am 9. und 10. Mai 2023 in Frankfurt
Am 9. und 10. Mai findet in Frankfurt am Main der erste „International Non-GMO Summit“ statt. Erstmals treffen sich Unternehmen und Expert:innen aus der der gesamten „Ohne Gentechnik“-Wertschöpfungskette zu einer hochkarätigen internationalen Konferenz.

VLOG-Umfrage: Deutliche Mehrheit gegen Absenkung der EU-Gentechnik-Standards
Die EU-Kommission plant, die Standards für Zulassung und Kennzeichnung von Gentechnik-Pflanzen und Lebensmitteln abzusenken. Die deutsche Bundesregierung sollte das nicht unterstützen, meint die deutliche Mehrheit in einer neuen VLOG-Umfrage.