News
EU-Parlament billigt Borg als Kommissar
Die offizielle Ernennung Borgs durch den Europäischen Rat steht noch aus. Der jetzige Außenminister Maltas wird als Gesundheitskommissar für die Zulassung von gentechnisch veränderten Organismen verantwortlich sein. Vor einigen Tagen wurde er dazu vom Umweltausschuss des EU-Parlaments befragt. Dort erklärte er, sich von der Europäischen Lebensmittelbehörde EFSA beraten lassen zu wollen. Er werde sich aber eine eigene Position zu Gentechnik-Pflanzen erarbeiten. Borg befürwortete die Anwendung des Vorsorgeprinzips. Dies wird von Umweltschutzorganisationen immer wieder gefordert. Außerdem betonte er die Notwendigkeit, Interessenkonflikten in den Kontrollbehörden vorzubeugen.
Neben seinen umstrittenen Ansichten in moralischen Fragen wurde Borg auch mit einem Korruptionsfall in Verbindung gebracht. Er bestritt die Anschuldigungen vehement. Sein Landsmann und Vorgänger als Gesundheitskommissar, John Dalli, war vor wenigen Wochen wegen Korruptionsvorwürfen zurückgetreten.
Süddeutsche Zeitung: „EU-Parlament ernennt Borg zum Gesundheitskommissar“ (21.11.12)
Europäisches Parlament: „MEPs grill Commissioner-designate for health and consumers“ (14.11.12)
Die Zeit: „Kandidat für EU-Kommissariat steht als homophob in der Kritik“ (12.11.12)