News
Non-GMO Summit Brazil 2025: Zusammenarbeit vom Sojaanbau bis zur Ladentheke
Der Summit fand vom 25.-26.03.2025 in Brasília statt. Das Event brachte Produzenten, Zertifizierer, Labore, Industrien, Exporteure und Institutionen zusammen, um die nachhaltige Entwicklung des Non-GMO-Sektors zu fördern.
Dr. Michael Südbeck, VLOG-Vorstand und Leiter des zentralen Qualitätsmanagements der PHW-Gruppe, vertrat den VLOG vor Ort mit einem Grußwort. Er berichtete über den „Ohne Gentechnik“-Sektor in Deutschland und bekräftigte den kontinuierlichen Bedarf der Geflügelbranche an Non-GMO Sojaschrot. Er betonte die Bedeutung der Zusammenarbeit entlang der Wertschöpfungskette vom Sojaanbau in Brasilien bis zur Ladentheke in Deutschland.
Heike Moldenhauer, Generalsekretärin der European Non-GMO Industry Association (ENGA) informierte in ihrem Online-Redebeitrag über den aktuellen Stand der Verhandlungen zur möglichen Deregulierung der sogenannten neuen Gentechniken in Europa. Sie plädierte für eine Beibehaltung der Kennzeichnung von Produkten der alten wie auch der neuen Gentechnik. Nur so könne für die Wirtschaft und Verbraucher:innen Transparenz und Wahlfreiheit aufrechterhalten werden.
Die Bedeutung von brasilianischer Soja für den europäischen Non-GMO-Markt betonte Fernando Nauffal, Mitorganisator der Veranstaltung: „In Abstimmung mit der europäischen Produktion ist Brasilien in der einzigartigen Position, die erforderlichen Mengen zu liefern, die dort für die Produktion von tierischem Eiweiß im Rahmen der GVO-freien Zertifizierung erforderlich sind. Das Gipfeltreffen spielt eine Schlüsselrolle bei der Verknüpfung von Wissenschaft, Märkten und Nachhaltigkeit und schlägt eine Brücke zwischen der brasilianischen Sojaproduktion und dem europäischen Einzelhandel".
Johnny Drescher, CEO von Drescher Consulting, wies auf die Bedeutung einer optimierten Koordination in der Wertschöpfungskette hin: „Die Produktion von konventioneller Soja in Brasilien geht weiter zurück, selbst wenn die nationale Erntemenge steigt – was vor allem auf die mangelnde Koordination innerhalb der Lieferkette zurückzuführen ist. Der Schutz und Ausbau dieses Segments sind von entscheidender Bedeutung, um das Einkommen der brasilianischen Landwirte und Verarbeiter zu sichern."
Press Release Non-GMO Summit Brazil 2025 (Englisch)
Non-GMO Summit Brazil Website (Englisch)