News
Zukunftskommission für Regulierung neuer Gentechnik
Am 6. Juli 2021 überreichte die Kommission ihren umfangreichen Bericht „Zukunft Landwirtschaft. Eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe“ an Bundeskanzlerin Angela Merkel, in deren Auftrag das Gremium aus 31 Vertreterinnen und Vertretern aus den Bereichen Wissenschaft, (Land-) Wirtschaft, Verbraucher-, Tier- und Umweltschutz ihn innerhalb von zehn Monaten erarbeitet hatte.
„Wir freuen uns, dass die Zukunftskommission Landwirtschaft die Bedeutung des ‚Ohne Gentechnik‘-Sektors und der Wahlfreiheit klar erkannt und benannt hat. Damit erteilt sie Deregulierungsbestrebungen, wie sie im Bericht der EU-Kommission und bei einigen Politikerinnen und Politikern erkennbar sind, eine deutliche Absage. Diese Empfehlungen müssen sich die aktuelle und die künftige Bundesregierung zu Herzen nehmen. Verbrauchervertrauen und der gesamte ,Ohne Gentechnik‘- und Bio-Sektor wären massiv gefährdet, wenn nicht mehr eindeutig erkennbar wäre, was Gentechnik ist und was nicht“, kommentiert VLOG-Geschäftsführer Alexander Hissting.
Auch SPD-Umweltministerin Svenja Schulze, die Grünen-MdB Renate Künast und Harald Ebner sowie mehrere Umwelt- und Naturschutzverbände begrüßten den ZKL-Bericht und insbesondere dessen Forderung nach klarer Regulierung für neue Gentechnik-Verfahren.
Die Gentechnik-Passage im Bericht der Zukunftskommission Landwirtschaft im Wortlaut (S. 138):
„Hinsichtlich direkter Veränderungen im Erbgut ist eine differenzierte Bewertung der Methoden auf Grundlage der vorgenommenen Veränderung und der möglichen Auswirkungen der eingesetzten Verfahren erforderlich. Die Regulierung auch von neuen gentechnischen Verfahren wie CRISPR/Cas inkl. Risikoprüfung und Zulassung unter Berücksichtigung des Vorsorgeprinzips ist dabei sicherzustellen. Darüber hinaus muss sichergestellt werden, dass die in der EU bestehenden Standards in gleichem Maße für Importe aus Drittländern gelten. Angesichts der großen Bedeutung der gentechnikfreien Produktion in Deutschland ist außerdem wichtig, dass Entwicklungen im Züchtungsbereich nicht die Wahlfreiheit von Landwirtschaft und Verbraucher:innen einschränken.“
ZKL-Bericht „Zukunft Landwirtschaft. Eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe“ (Juli 2021)
Meldung des Infodiensts Gentechnik mit vielen weiteren Links zum Thema