News

Ackerbaustrategie: Klöckner setzt auf Neue Gentechnik

- Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner hat ihre Ackerbaustrategie vorgelegt. Darin setzt sie große Hoffnungen auf neue gentechnische Verfahren.

Konkret beschreibt sie ihre Vision für das Jahr 2035 so: „Der Einsatz neuer molekularbiologischer Züchtungstechniken ermöglicht uns eine schnelle Anpassung unserer Nutzpflanzen im Hinblick auf eine bessere Wassernutzung, auf Trockenstress­ und Hitzetoleranz. Das haben wir 2035 erreicht, weil wir die europäischen Vorgaben so angepasst haben, dass beispielsweise der Einsatz von CRISPR/Cas­Methoden rechtssicher in Europa erfolgen kann.“

Um dieses Ziel zu erreichen, will die Ministerin „politische Gestaltungsoptionen zu Neuen Molekulargenetischen Züchtungsmethoden entwickeln“. Was das bedeutet, macht der Kontext deutlich. In ihrer Ackerbaustrategie wird das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zur Neuen Gentechnik ausschließlich als Problem dargestellt. Dadurch würden Techniken „wie CRISPR/Cas als Gentechnik eingestuft und restriktiv gemäß EU-Gentechnikrecht behandelt.“ Deshalb sei „in Deutschland und Europa die Anwendung dieser Methoden in der Züchtungspraxis bislang nicht möglich.“ Das klingt, als hätte der EuGH die Techniken verboten. Tatsächlich hat er klargestellt, dass mit Hilfe der Neuen Gentechnik hergestellte Organismen aus Gründen des Vorsorgeprinzips dem Gentechnikrecht unterliegen.

„Einmal mehr macht die Ministerin deutlich, dass sie das EU-Gentechnikrecht schleifen will“, kommentiert VLOG-Geschäftsführer Alexander Hissting diesen Teil der Ackerbaustrategie. Dabei hätten die letzten 25 Jahre deutlich gezeigt, dass auf die Heilsversprechen der Agrargentechnik wenig Verlass sei. „Würde die Vision der Ministerin in Sachen Neue Gentechnik Wirklichkeit, dann hätte die gentechnikfreie Land- und Lebensmittelwirtschaft in Deutschland und der EU keine Zukunft mehr“, ist Hissting überzeugt. „Deshalb wird sich der VLOG weiterhin dafür einsetzen, dass Gentechnik bleibt was Gentechnik ist.“

Die Ackerbaustrategie 2035 des BMEL