News

DMK: Spitzenreiter bei gentechnikfreier Milch

- Das Deutsche Milchkontor (DMK) hat den Anteil an gentechnikfreier Milch erheblich ausgeweitet. „Mit 2,3 Milliarden Kilo GVO-freier Milch ist die DMK Group zum größten Anbieter GVO-freier Milchprodukte in Deutschland und Europa geworden“, sagte DMK-Chef Ingo Müller der Deutschen Presse-Agentur. Die hohe Menge sei in 12 Monaten erreicht worden.

DMK ist die größte Genossenschaftsmolkerei Deutschlands und verarbeitet jährlich 7,3 Milliarden Kilogramm Milch von insgesamt 8.600 Lieferanten. Der Anteil an gentechnikfreier Milch liegt demnach bei 31,5 Prozent. Da die DMK Group sehr stark im Export engagiert ist, dürfte der gentechnikfreie Anteil bezogen auf den deutschen Markt noch deutlich höher sein.

Die DMK-Bauern bekommen für gentechnikfreie Milch nach Angaben der Molkerei einen Zuschlag von 0,9 Cent. Die DMK Group ist VLOG-Mitglied und Lizenznehmer für das "Ohne GenTechnik"-Siegel. Das Siegel zeichnet eine Vielfalt von Molkereiprodukten aus, die das Unternehmen vor allem im Private Label Bereich für den deutschen Lebensmitteleinzelhandel herstellt.

Die Forderung des Handels nach gentechnikfrei erzeugten Molkereiprodukten sei die treibende Kraft hinter dem dynamischen Wachstum von Milch ohne Gentechnik im Jahr 2017, schreibt die Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI). Sie geht davon aus, dass inzwischen „bei rund 40 % der Milch keine gentechnisch veränderten Futtermittel mehr zum Einsatz“ kommen. Mittlerweile würden gut 40 Molkereien und ihre Liefergemeinschaften einen entsprechenden Zuschlag auf der Milchgeldabrechnung aufweisen. Dieser betrage zumeist 1,0 Cent je Kilogramm.

Süddeutsche Zeitung: Molkereikonzern DMK setzt auf gentechnikfreie Milch (06.01.2018)

Agrarmarkt Informations-Gesellschaft: Gentechnikfreie Milch wächst dynamisch (16.11.2017)

DMK Group: Unternehmenswebseite