News
Frankreichs OQUALIM erkennt VLOG-Futtermittel als gleichwertig an
Voraussetzung ist die Kombination der VLOG-Zertifizierung mit einem bereits von OQUALIM anerkannten Qualitätsstandard für Futtermittel wie QS, GMP+ oder OVOCOM. Liegt diese vor, werden die VLOG-zertifizierten Produkte ab sofort von französischer Seite wie Futtermittel mit dem Zertifikat OQUALIM-STNO behandelt (steht für Socle Technique „Nourri sans OGM“, deutsch: Technischer Sockel „Gefüttert ohne GVO“). Darauf haben sich OQUALIM, das über 200 Futtermittelwerke zertifiziert hat, und der Verband Lebensmittel ohne Gentechnik (VLOG) im Mai vertraglich geeinigt.
Französische Landwirte und Unternehmen der Lebensmittelbranche zu beliefern wird der deutschen Futtermittelbranche dadurch deutlich erleichtert. Umgekehrt ist der Einsatz französischer Futtermittel mit OQUALIM-STNO für deutsche „Ohne Gentechnik“-Landwirte und -Hersteller schon seit Anfang 2018 möglich. Seit Oktober 2017 erkennt der VLOG nämlich das französische Zertifikat als gleichwertig an. Vorausgegangen war ein Vergleich der beiden Standards durch einen Fachmann und die Angleichung der Kriterien, etwa bei der Anzahl an Analysen, die im Futtermittelwerk durchgeführt werden müssen.
Nach Ansicht des Verbandes Lebensmittel ohne Gentechnik (VLOG) ist das ein Fortschritt für den grenzüberschreitenden Handel und trägt dazu bei, dass Hersteller von „Ohne Gentechnik“-Waren stets auf gentechnik-freie Futtermittel zugreifen können. Unnötige Dopplungen bei der Zertifizierung sollen so vermieden und Kosten für Futtermittelhersteller und Landwirte gesenkt werden. Gleichzeitig sind sich die beiden Organisationen einig, dass die gegenseitige Anerkennung ihre jeweiligen hohen Ansprüche an Qualität und Sicherheit von gentechnik-freien Futtermitteln voll berücksichtigt.
Pressemitteilung von VLOG und OQUALIM vom 03.06.2019
VLOG erkennt französischen Standard für gentechnikfreie Futtermittel an (11.10.2017)