News

Jugendverbände: Gentechnikfreie Lebensmittelproduktion sichern!

- Mehrere Jugendverbände aus den Bereichen Landwirtschaft, Lebensmittel und Umweltschutz sprechen sich gegen eine Gentechnik-Deregulierung aus. Für ihre Generation ist das ein besonders wichtiges Anliegen.

Gemeinsame Resolution – von Junges Bioland bis BUNDjugend

In ihrer gemeinsamen Resolution „Wir wollen wählen können! Gentechnikfreie Lebensmittelproduktion sichern“ fordern die Jugendorganisationen von Bioland, Naturland, AbL, SlowFood und Freie Bäcker sowie das Bündnis Junge Landwirtschaft, Naturschutzjugend und BUNDjugend die Bewahrung eines klaren Rahmens, der eine gentechnikfreie Land- und Lebensmittelwirtschaft möglich macht und schützt.

Sicherstellung von Wahlfreiheit und Rückverfolgbarkeit

Zu den Forderungen gehören die Sicherstellung von Wahlfreiheit und Rückverfolgbarkeit, das Stoppen von Patenten auf Leben, sowie Rückverfolgbarkeit, Rückholbarkeit, Nachweisverfahren eine und verpflichtende Kennzeichnung bis zum Endprodukt auch für neue Gentechnik-Verfahren und -Produkte.

Auch in Zukunft die Wahl haben

Die Jugendorganisationen betonen dabei aus ihrer Perspektive insbesondere, dass auch sie weiterhin  die Wahl haben wollen: „Wir wollen auch in Zukunft, ob ökologisch oder konventionell, gentechnikfrei hochwertige Lebensmittel erzeugen, züchten, anbauen, verarbeiten, vermarkten und konsumieren können“, schreiben sie in der Resolution. „Als junge Menschen sind wir auf die existierende Vielfalt und den Zugang zu dieser angewiesen, um uns den kommenden Herausforderungen wie Klimakrise oder Artensterben zu stellen“.

Gemeinsame Resolution „Wir wollen wählen können! Gentechnikfreie Lebensmittelproduktion sichern“