News

McDonald’s erlaubt Gentechnik in Geflügelfutter

- McDonald’s Deutschland erlaubt seinen Zulieferern nach 13 Jahren Verbot erneut die Gentechnik-Fütterung von Geflügel. Nach einem Bericht von Der Spiegel seien erhöhte Preise von gentechnikfreiem Futter schuld an diesem Schritt – laut McDonald’s. Das Fleisch landet in Chickenburgern und Chickennuggets.

Auf eine Anfrage von Greenpeace habe McDonald's argumentiert, es gebe nicht genügend gentechnikfreie Futtermittel „'zu wirtschaftlich vertretbaren Konditionen'. Diese Aussage ist jedoch zu hinterfragen. Greenpeace geht davon aus, dass die gentechnikfreie Fütterung von Hähnchen jeden Chickenburger um weniger als einen Cent teurer machen würde. Dass die Verbraucher durchaus bereit wären, diesen Aufpreis zu zahlen, zeigt eine im April veröffentlichte Forsa-Studie zur Zahlungsbereitschaft der Deutschen zu gentechnikfreien Lebensmitteln.

Der Zentralverband der deutschen Geflügelwirtschaft verkündete im Februar den Ausstieg eines Teils seiner Mitglieder aus der gentechnikfreien Fütterung.  Er begründete dies unter anderem mit einer Knappheit an GVO-freiem Soja und steigenden Verunreinigungen mit gentechnisch verändertem Soja. Darauf sollte McDonald’s jedoch nicht verweisen. Laut Branchenkennern bezieht McDonald’s Deutschland weniger als 20% seines Hähnchenfleisches aus Deutschland. Anzunehmen ist auch, dass McDonald’s bislang ohnehin nur widerwillig an der Gentechnikfreiheit bei Geflügel festgehalten hat – das Fütterungsverbot kam 2001 durch massive Proteste von Verbrauchern und Umweltverbänden zustande. Bei Schwein und Rind war der Einsatz von transgenem Futter noch nie verboten.

Dass es auch anders geht, zeigt ein Blick in das Nachbarland Österreich: Hier hält McDonald’s an der Gentechnikfreiheit fest. „Unsere Kunden wünschen das so“, hält eine Sprecherin fest. Die Reaktionen in den deutschen Medien und den sozialen Netzwerken lassen eigentlich den gleichen Wunsch der Verbraucher in Deutschland vermuten.

Spiegel Online: McDonald’s - Gentechnik im Burger. (27.04.14)

Stellungnahme des Zentralverbandes der deutschen Geflügelwirtschaft. (18.02.14)

VLOG: Verbraucher bereit mehr für "Ohne Gentechnik"-Lebensmittel zu zahlen. (14.04.14)

Die Zeit: McDonald’s Rolle rückwärts. (28.04.14)