News

VLOG .:. Forum „15 Jahre ,Ohne GenTechnik‘-Siegel“ am 20.06.2024

- Zum 15-jährigen Bestehen des „Ohne GenTechnik“-Siegels findet am 20. Juni 2024 in Berlin die Fachtagung VLOG .:. Forum mit vielen Gästen aus Lebens- und Futtermittelwirtschaft, Politik, Verbänden und Medien statt. Interessierte können sich ab sofort einen Platz sichern.

Jetzt anmelden zum VLOG .:. Forum 2024

2009 wurde das „Ohne GenTechnik“-Siegel von der damaligen Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner ins Leben gerufen. Inzwischen ist es auf mehr als 16.000 Produkten zu finden, die zusammen rund 17,4 Milliarden Euro Jahresumsatz an den Supermarktkassen erzielen. Dieser Erfolg und die weitere Marktentwicklung stehen im Mittelpunkt der diesjährigen Fachtagung VLOG .:. Forum 2024 des Verbandes Lebensmittel ohne Gentechnik (VLOG).

Umfangreiches und interessantes Programm zum Siegel-Jubiläum

„Von Null auf über 17 Milliarden Euro in 15 Jahren – das ist mehr als Grund genug zum Feiern und Zurückblicken. Genauso natürlich für den Blick nach vorne auf die weitere Entwicklung“, so VLOG-Geschäftsführer Alexander Hissting. „Im Jubiläumsjahr haben wir deshalb ein besonders interessantes und umfangreiches Programm mit vielen spannenden Podiumsgästen aus Wirtschaft, Politik und Forschung für unser VLOG .:. Forum zusammengestellt. Eine ideale Gelegenheit zum Erinnern und zum Austausch über unsere gemeinsamen Erfolge und zum Diskutieren aktueller Herausforderungen, Chancen und Perspektiven für das ,Ohne GenTechnik‘-Siegel.“

15 Jahre Ohne GenTechnik-Siegel

Das VLOG .:. Forum 2024 wird moderiert von Dr. Tanja Busse. Nach einem Grußwort von Ilse Aigner (per Video) gibt es Beiträge und Diskussionsrunden rund um Geschichte und Zukunft von „Ohne GenTechnik“, die aktuelle Debatte um neue Gentechnik, die Unternehmensinitiative für Wahlfreiheit und Einblicke in die aktuelle Markt- und Nachweisforschung zu Gentechnik.

Podiumsgäste aus Wirtschaft, Politik und Forschung

Auf dem Podium werden Eva Bell (BMEL), Dr. Klaus Berend (EU-Kommission, GD SANTE), Karl Bär (Grüne Bundestagsfraktion), Bernhard Pointner (Molkerei Berchtesgadener Land), Felix Ahlers (Frosta), Fritz Konz (Tegut), Dr. Odd-Gunnar Wikmark (NORCE), Prof. Dr. Holger Buxel (FH Münster), Florian Faber (ARGE Gentechnik-frei), Heike Moldenhauer (ENGA), Bernhard Stoll (VLOG, RKW Kehl), Alexander Hissting (VLOG) und weitere Gäste erwartet.

Mit der Molkerei Berchtesgadener Land, die „Ohne GenTechnik“-Siegelnutzer der ersten Stunde ist, konnte der VLOG einen optimalen und besonders authentischen Partner für das Siegel-Jubiläum und alle dazugehörigen Veranstaltungen gewinnen. Bernhard Pointner, Geschäftsführer der Molkerei Berchtesgadener Land: „Auf gentechnisch verändertes Futter wie Sojaschrot oder Raps waren unsere Landwirt:innen aus der Berg- und Alpenregion noch nie angewiesen und es widerspricht damals wie heute ihrem und unserem Verständnis von einer natürlichen, vertrauenswürdigen Milchproduktion. Heute tragen 44 Produkte der Molkerei Berchtesgadener Land das offizielle „Ohne GenTechnik“-Siegel des VLOG.“

Das VLOG .:. Forum 2024 findet am 20.06.2024 von 13:00 bis 17:00 Uhr in der historischen „Wartehalle“ am Berliner Nordbahnhof statt. Die Plätze sind begrenzt. Möglichst baldige Anmeldung ist daher zu empfehlen.

Anmeldung und Details zu Programm und Podiumsgästen

Eventlocation Wartehalle Berlin

15 Jahre „Ohne GenTechnik“-Siegel: Rekordumsatz zum Jubiläum

 

Partner 


Sponsoren

            


Unterstützer