News

Greenpeace: Eier bei Aldi und Lidl weiter gentechnikfrei

- Im März befragte Greenpeace den deutschen Lebensmitteleinzelhandel: wie haltet Ihr es mit Gentechnik-Futter bei Eiern und Geflügel? Nur tegut, Rewe und Penny sicherten damals zu, die gentechnikfreie Fütterung beizubehalten. Mittlerweile sind offenbar auch die beiden wichtigsten Discounter sowie Kaufland dazu bereit – zumindest bei Eiern.

„Aldi Nord hat auf die Greenpeace-Abfrage reagiert und verzichtet bei Eiern auch weiterhin auf Gen-Pflanzen im Futter“, berichtet die Umwelt-NGO nun. Auch Lidl „bestätigt, dass alle von dem Unternehmen bundesweit verkauften Eier weiterhin ohne Gen-Futter produziert werden.“ Danach sah es im März noch nicht aus. Erst kurz vor der damaligen Umfrage unter Branchenvertretern hatten Teile der Geflügelfleisch- und Eierindustrie ihren Ausstieg aus der gentechnikfreien Fütterung erklärt – nach 14 Jahren ohne gentechnisch veränderte Pflanzen im Futtertrog. Zeitgleich senkten die Discounter die Preise beim ohnehin billigen Fleisch noch weiter.

„Der deutsche Einzelhandel darf sich hier nicht von einigen wenigen Mästern in die Knie zwingen lassen, sondern muss selber aktiv werden und gentechnikfreie Ware zum Standard machen“, erklärte nun Stephanie Töwe, Landwirtschaftsexpertin von Greenpeace. Die Organisation hatte vor allem in Lidl-Filialen gegen Gentechnik-Futter protestiert und Verbraucher informiert. Nun kann sie zumindest bei Eiern einen Erfolg vermelden. Sowohl Lidl als auch Aldi Nord und Kaufland wollen bei Legehennen weiter auf gentechnikfreie Fütterung setzen.

Anders ist es noch beim Geflügelfleisch. Aldi Nord kann hier „keine Fortschritte“ machen, Aldi Süd bleibt sowieso bei der Gentechnik-Position von März und Kaufland kann laut Greenpeace „derzeit nicht garantieren“, dass gentechnikfreies Futter verwendet wurde. Unterdessen gibt es bei Lidl Hoffnnug: „Bei Geflügelfleisch sucht der Discounter händeringend nach Lösungen“, bescheinigt die NGO, fordert aber weitere Anstrengungen, damit mehr als zurzeit 15 Prozent des Frischgeflügelsortiments wieder aus gentechnikfreier Fütterung kommen können.

Bei den übrigen Einzelhändlern hat sich laut Greenpeace im Vergleich zu März nichts geändert. Während tegut, Rewe und die Rewe-Tochter Penny sowohl bei Eiern als auch Geflügelfleisch gentechnikfreie Ware anbieten, machen Aldi Süd, Kaiser's Tengelmann, Edeka, Netto und Norma keine konkreten Angaben oder haben nur lokal gentechnikfreie Produkte im Sortiment - bei Regionalmarken von Edeka und Norma auch mit dem „Ohne Gentechnik“-Siegel. Real hat zwar gentechnikfreie Eier im Regal, will transgenes Soja im Geflügelfutter aber nicht ausschließen.

VLOG: Aldi und Lidl senken Preis für Geflügelfleisch