VLOG fordert strikte Regeln für neue Gentechnikverfahren
Vorhandene Gene an- oder ausschalten, neue Gene punktgenau einführen: Mit den neuen biotechnologischen Verfahren CRISPR-Cas oder Zinkfingernuklease scheint bei der Züchtung von Pflanzen und Tieren fast alles möglich: Der Weizen soll ohne Mehltau wachsen, die Gurke resistent sein gegen Viren. Ganz abgesehen davon, ob das wirklich funktioniert, ist es heftig umstritten, welche Regeln für Pflanzen und Tiere gelten sollen, die mithilfe dieser neuen Techniken gezüchtet wurden. Der VLOG hat sich jetzt klar positioniert: Die neuen Gentechnikverfahren müssen wie die bisher bekannten strikt geregelt werden. Die so gezüchteten Pflanzen und Tiere sind genauso als gentechnisch veränderte Organismen (GVO) zu betrachten.