Gentechnikfreie Regionen fordern internationales GVO-Register
Das europäische Netzwerk gentechnikfreier Regionen hat in einer Deklaration gefordert, ein internationales Register gentechnisch veränderter Organismen (GVO) einzurichten. Dort sollen auch alle Pflanzen und Tiere eingetragen werden, deren Erbgut mit Hilfe von Gentechnik-Scheren wie CRISPR/Cas manipuliert wurde. Als passenden Rahmen dafür schlug das Netzwerk das internationale Abkommen über biologische Vielfalt vor, in dem bereits eine dafür geeignete Datenbank existiert.