News-Archiv

Petitionen, Plakate, Protestmails: Widerstand gegen Deregulierung verschärft sich
Der politische Prozess zur Gentechnik-Deregulierung geht in die heiße Phase. Mit Olaf-Scholz-Plakaten, einem Demonstrations-Motto, Online-Petitionen und E-Mail-Aktionen mit zehntausenden Teilnehmer:innen wird auch der Protest dagegen immer lauter.

Özdemir will Gentechnik-Deregulierung nicht zustimmen
Der deutsche Agrarminister Cem Özdemir will in einer bevorstehenden Abstimmung den aktuellen Gentechnik-Deregulierungsplänen der EU-Kommission nicht zustimmen. Das ist ein gutes Signal, auch wenn es noch längst nicht die endgültige Entscheidung ist.

Anuga-Termin von VLOG und AöL am 10.10.2023 zu Gentechnik-Kennzeichnung
Eine klare und vollständige Gentechnik-Kennzeichnung ist ein Muss für Verbraucher:innen und Wirtschaft. Der VLOG und die Assoziation ökologischer Lebensmittelhersteller (AöL) wollen im Rahmen der Anuga gemeinsam mit Herstellern und Handel aufzeigen, was durch die Gentechnik-Pläne der EU-Kommission auf dem Spiel steht.

„Ohne Gentechnik“ auf der Internationalen Grünen Woche 2023
Der Verband Lebensmittel ohne Gentechnik (VLOG) hat die Internationale Grüne Woche (IGW) 2023 genutzt, um Politiker:innen die Bedeutung der „Ohne Gentechnik“-Wirtschaft zu vermitteln und sie vor einer Absenkung der EU-Standards zu warnen. Auch Agrarminister Özdemir positionierte sich zu Gentechnik.