News

VLOG-Umfrage: Deutliche Mehrheit gegen Absenkung der EU-Gentechnik-Standards
Die EU-Kommission plant, die Standards für Zulassung und Kennzeichnung von Gentechnik-Pflanzen und Lebensmitteln abzusenken. Die deutsche Bundesregierung sollte das nicht unterstützen, meint die deutliche Mehrheit in einer neuen VLOG-Umfrage.

420.000 Unterschriften für Bewahrung der Gentechnikfreiheit
Genau 420.757 Unterschriften der Petition „Nicht hinter unserem Rücken – kein Freifahrtschein für neue Gentechnik in unserem Essen!“ wurden vor dem Bundeskanzleramt an die Parlamentarische Staatssekretärin Bettina Hoffmann aus dem Bundesumweltministerium übergeben.

Futtermittel-Verfügbarkeit: VLOG-Regeln für den Ausnahmefall
Seit Beginn des Ukraine-Krieges ist auch die Verfügbarkeit gentechnikfreier Futtermittel ein Thema. Inzwischen ist klar: Kurz- und mittelfristig ist ausreichend vorhanden. Um für alle Szenarien gewappnet zu sein, hat der VLOG dennoch ein Regelwerk vorbereitet. Die Rückmeldung der Behörden steht noch aus.

Produkte für über 13 Milliarden Euro verkauft: Erfolgreiche „Ohne Gentechnik“-Kennzeichnung erhalten
Rund 13,2 Milliarden Euro wurden 2021 in Deutschland für „Ohne Gentechnik“-Produkte ausgegeben, 4,3 Prozent mehr als im Vorjahr. Damit bleibt das Siegel im 13. Jahr auf Erfolgskurs. Aktuelle Herausforderungen sind mögliche neue EU-Gentechnik-Regeln und gezielt geschürte Unsicherheiten um Futtermittel-Verfügbarkeit.